MSI Basic Softwarepaketierung
Das Training „MSI Basic Softwarepaketierung” vermittelt praktisches Wissen, um traditionelle Setups in Windows Installer (MSI) Pakete zu konvertieren und um andere MSI-Hersteller zu erkennen. Basierend auf dem Wissen über die MSI-Technologie, besteht das Training aus Paketierung und der Anpassung der bestehenden MSI-Pakete. In diesem Training lernt der Teilnehmer, wie die Entwicklungen von Systemen, Testsystemen und Migrationsdokumentationen vorbereitet werden. Darüber hinaus lernt er, wie der Repaketierer verwendet wird, um traditionelle Setups und vorhandene Pakete zu konvertieren, anzupassen und Validierungsfehler zu lösen.
Des Weiteren lernt der Teilnehmer den Umgang mit Hersteller MSI’s und Anpassungen der MSI’s durch den Packtaylor. Dafür verwendet der Teilnehmer die Packbench und den Prozessablauf, um jeden Schritt im Paketierungsprozess zu lernen, Pakete zu bearbeiten, zu erstellen und sie in der Schlussphase einzusetzen. Während des Trainings werden die komplexen Funktionen und Aktionen des Paketierungsprozesses basierend auf der ITIL-Arbeitsoberfläche und an praktischen Beispielen gezeigt. Danach ist man in der Lage, das Erlernte einfach anzuwenden.
Eckdaten
Schulungsziel
Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, Konflikte vor dem Einsatz zu erkennen und diese Konflikte innerhalb des Paketes zu lösen.
Vorkenntnisse
Kenntnisse der Windows Operation Systems
Eckdaten
Dauer
|
5 Tage (4 Tag Training, 1 Tag Prüfung)
|
Sprache
|
Deutsch oder Englisch
|
Preis / Termin
|
auf Anfrage |
Inhalte/ Ablauf
Inhalte/ Ablauf
1. Tag
|
Einführung und Übersicht
|
- Grundlagen der Paketierung
- Geschichte und Bedeutung vom Windows Installer
- Weitere Paketformate (legacy, virtuelle Wrapper)
- Features und Vorteile des Windows Installer Installation
- Aufbau einer Windows Installer Installation
- Konzepte und Terminologie RayPack Tools
- Übersicht über den Paketierungsprozess
- Positionierung und Bedeutung der Softwarepaketierung im Anwendungs-Lebenszyklus
- Best Practices der Paketierung und Paketierungsumgebung
|
Vorbereitung für die Paketierung
|
- Erstellen der Datenablage
- Definieren der Standard-Images
- Projektdokumentation
- Kopieren des RayPack Standalone auf ein Netzlaufwerk/ Installation auf der Repaketierungs-VM
- Exclusion Listen
- Installation von RayPack und grundlegende Herangehensweise
|
Praktische Übungen
|
- Setup der Umgebung
- Paketierung einer einfachen Anwendung
|
2. Tag
|
Repaketierung
|
- Best Practices von PackRecorder
- Verwenden des PackRecorders UI
- Das PackRecorder File Menü
- Verwenden von PackRecorder zum Repaketeren
- Ausgaben des PackRecorders
- Prüfen des repaketierten Setups
|
Testen des repaketierten Setups
|
- Ausführen der MSI-Installation
- Testrichtlinien
|
Visual Designer und Advanced View
|
- Übersicht
- Einstellen der Editor-Optionen
- Allgemeine Informationen
- Mit Applikationsdaten arbeiten
- Applikationspfade
- Startbedingungen
- Buildoptionen
- Validieren des MSI-Paketes
- Erstellen von Vorlagen
|
Praktische Übungen verschiedener Repaketierungs-Szenarien
|
- Repaketierung einer Anwendung
- Bearbeiten der RCP Datei und RPP Datei
- Vorbereitung einer Vorlage
|
3. Tag
|
Fortgeschrittene Visual Designer und Advanced View-Themen
|
- Suchen nach Dateien, Registry, INI Dateien
- Tabellen Editor, Features, Komponenten
- Handhabung beschränkter Umgebungen
- Sequenzierung
|
Anpassen eines MSI-Paketes
|
- Übersicht
- Erstellung und Bearbeiten des Transforms
- Anwenden eines Transforms
|
Praktische Übungen verschiedener Repaketerungs-Szenarien
|
- Fortsetzung der Paketierungsbeispiele
|
4. Tag
|
Updates und Upgrades
|
- Vorbereitung
- Definition der Upgrade Eigenschaften, Major / Minor and Build Upgrades
|
Testen und Best Practices
|
- Basistests, ICE Validierung, Fehlerbehebung
|
User-Interface
|
|
Praktische Übungen
|
- Praktische Übungsbeispiele: Upgrades, Fehlerbehebung, Repair eines defekten Paketes
|
5. Tag (Prüfungstag)
|
-
Wiederholung der Prüfungsinhalte
-
Theoretische und praktische Prüfung
-
Zertifizierung
|
Anfrage/ Anmeldung
Anfrage/ Anmeldung